Unequal V3_NG1
- Björn Kempf
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit

Das Unequal V3_NG1- Projekt
Das Unequal-Projekt macht es mir wirklich nicht leicht. Im Oktober 2023 hat dieses Projekt zum ersten mal das Licht der Welt erblickt.

Seinerzeit war das 3-Liter Gehäuse mit dem Edelbreitbänder von Tang Band, dem W4-1879 bestückt. Für die Größe war dieser Lautsprecher ein echter Leckerbissen für das feine Gehör. Mitte 2024 musste ich dieses Projekt leider von meiner Website nehmen da der Bezug dieses Chassis in Deutschland nicht mehr möglich war, und es auch bis heute noch nicht möglich ist. Hier treiben die Hersteller dieses Chassis ein böses Spiel mit den Importeuren und liefern es nur bei der Abnahme von unmöglichen Mengen.

Nach langer Suche bin ich dann über den W4-655 gestolpert. Der ist zwar auch von Tang Band, der deutlich günstigere Preis sicherte jedoch die Verfügbarkeit.
Klanglich konnte der W4-655 nicht mit dem 1879 mithalten, musste er auch nicht denn er kostete auch nur ein Fünftel des Edelantriebes.
Der Vertriebsweg des 655 musste leider zum Jahreswechsel 2025 geschlossen werden.

Ich schaue nun mal zuversichtlich in die Zukunft. Der Lautsprechershop von Daniel Gattig hat mir mir netter weise 2 Wavecore-Chassis zu Verfügung gestellt. Diese schimpfen sich auf die Bezeichnung WF120CU07. Der erste Blick auf die TSP dieses schicken Treibers lässt hoffen. Preislich wird er sich zwischen dem 655 und dem 1879 ansiedeln.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich das Gehäusedesign 1:1 übernehmen werde. Wie man jedoch am Namen erkennen kann, wir es ein NG1-Gehäuse. Dies bedeutet, minimalster Materialeinsatz bei maximaler Steifigkeit. Neben der NG1-Topologie wird es noch eine weitere Verbesserung zur inneren Schallführung geben. Ich kann nur soviel dazu sagen, das gab es bisher noch nicht in einem Lautsprechergehäuse.
Wenn du bei diesem Projekt am Ball bleiben möchtest, dann trage dich einfach in meinen Newsletter ein. Den kannst du auch jederzeit mit einem Klick abbestellen.
Du findest ihn hier, ganz am Ende der Seite:
Bald geht es hier weiter.
Comments